Einblicke
FallbeispieleWerfen Sie einen Blick auf meine Arbeit
anhand von Beispielen aus meiner Praxis.
Fallbeispiele Kunsttherapie
Aus Datenschutzgründen sind alle Namen geändert und Informationen, die einen Rückschluss auf die Person geben könnten, habe ich weggelassen.
Ich bedanke mich bei den Klienten/Klientinnen bzw. ihren Eltern für ihr Einverständnis, diese Geschichten zu teilen.
Jenseits von Worten:Warum Kunsttherapie ein wertvolles Werkzeug für die Identitätsfindung von Jugendlichen ist
Die Adoleszenz ist eine wichtige Zeit im Leben einer Jugendlichen/eines Jugendlichen, in der die Identitätsentwicklung und -stärkung eine zentrale Rolle spielen. Während dieser Phase durchlaufen Jugendliche zahlreiche Veränderungen auf körperlicher, kognitiver, emotionaler und sozialer Ebene, was zu einer Vielzahl von...
Wenn Kinder die Wut packt: Kunsttherapie
hilft Kindern zu lernen, wie sie mit ihren
Emotionen umgehen können
Für die Entwicklung von Sozialkompetenz muss ein Kind lernen, seine eigenen Gefühle wahrzunehmen. Erst dadurch kann es sich in andere hineinversetzen und Empathie entwickeln. Diese Fähigkeit wird in der Psychologie Emotionsregulation genannt. Wer das nicht lernt, wird später eher anecken. Ein Grossteil psychischer Störungen geht mit...
Collagen in der Kunsttherapie
Die Collage (zu französisch coller «kleben») ist sowohl eine Technik der bildenden Kunst als auch ein in dieser Technik geschaffenes Kunstwerk. Herkömmlich wird ein neues Ganzes geschaffen, indem verschiedene Elemente auf eine Unterlage aufgeklebt werden, wovon sich auch die Bezeichnung ableitet. Eine Collage kann beispielsweise...
Der Suchtspirale entfliehen mit Kunsttherapie
Die eine Zigarette, das tägliche Glas Wein oder der eine Joint auf der Party – das ist doch kein Problem. So denken viele Menschen, die dann viel zu schnell in eine Abhängigkeit rutschen. Der Weg in eine Sucht ist oftmals kürzer als wir denken, der Weg hinaus allerdings für viele fast unbezwingbar. Wie kann es soweit kommen? Welche...